Die App wertet nach 4 Tagen zum ersten Mal alle deine Daten aus, auch die aus der Anamnese.
Mit der Auswertung beginnt das Appcoaching!
1) Zuerst schlägt dir die App bis zu 4 Bereiche vor: Zucker, Proteine, Gemüse und Mahlzeitenstruktur (= wie oft/wie viel und wann du isst). Das sind die Bereiche, in denen du deine Ernährung aus Sicht der App noch verbessern kannst. Wenn ein Bereich nicht erscheint, dann bedeutet das, dass es bei dir in diesem Bereich nichts zu verbessern gibt :)
2) Entscheide dich anfangs für 1 bis max. 2 Bereiche, mit denen du starten willst, um dich nicht zu überfordern.
3) Pro Bereich erhältst du eine Analyse pluas Grafik (zeigt auf, an welchem der letzten 4 Tage du vom Optimum abgewichen bist) sowie wertvolle Hintergrundinformationen. Zudem kannst du erste Coaching-Ziele feststecken (z.B. tägliche Gemüsemenge auf 300 g oder gleich auf empfohlene 500 g steigern).
4) Wähle ein Ziel aus und aktivierte so den Bereich.
5) Sobald du auf "Bereiche optimieren" geklickt hast, geht es los! Du erhältst ab jetzt auf dich, deine Krankheit und gesundheitlichen Ziele zugeschnittene Ernährungsmethoden für die aktivierten Bereiche, die du für dich zuhause ausprobierst und umsetzt.
6) Zusätzlich bekommst du pro Auswertung noch weitere Tipps und Methoden, die dich bei der Umsetzung unterstützen sollen. Welche das sind, erfährst du hier (Link zu einem anderen Artikel einfügen).
Wichtig: Führe weiterhin gewissenhaft dein Tagebuch, damit du bei der nächsten Auswertung sehen kannst, ob die Methoden bei dir funktionieren. Falls die erhofften Fortschritte noch ausbleiben, sei nicht enttäuscht und bleib' unbedingt dran. Es kann eine Weile dauern, bis sich Veränderungen gesetzt haben.